Für Menschen im Autistischen Spektrum
und andere, die mehr darüber wissen möchte
Ich bin ein Mensch im autistischem Spektrum. Seit ich das weiß, verstehe ich mein von vielen Mißverständnissen und traumatischen Erfahrungen geprägtes Leben besser. Vieles habe ich inzwischen besser gelernt, kann mich besser verständlich machen, schlimme Erfahrungen habe ich mit therapeutischer Hilfe aufgearbeitet und Traumatische Erfahrungen konnten heilen.
Es war kein leichter Weg dahin, aber er hat sich gelohnt. Gerade durch meine Erfahrungen und angeeignetes Wissen kann ich auch andere Menschen aus dem Spektrum oder auch deren Angehörige unterstützen.
Urlaub auf meinem Hof
Augustfelde ist ein überschaubares, meist ruhiges Dorf. Zeitweise kann es durch landwirtschaftliche Arbeiten, Kettensägen und Rasenmähern der Nachbarn auch mal lauter werden. Außerhalb der Schulferien ist die Chance, das keine weiteren Gäste auf meinem Hof sind, am grössten. Dann habe ich auch meist mehr Zeit für meine Gäste.
Weite Felder, schöner Wald und ein kleiner See sind in der Nähe. Oft kann man stundenlang laufen ohne andere Menschen zu treffen. Oder es sich auf meinem großen Grundstück gemütlich machen, im Hängesessel schaukeln, am Lagerfeuer sitzen…
Bei Bedarf hole ich meine Gäste vom Bahnhof ab. Wenn jemand Unterstützungsbedarf hat – z.B. beim Einkaufen in fremder Umgebung oder sich Unternehmungen hier nicht alleine zutraut – ich kann da begleiten.
Es ist wichtig, sich über die Erwartungen und meine Möglichkeiten vorher auszutauschen. Im vertrauten Umkreis bin ich relativ sicher. Gemeinsame Ausflüge sind in etwa 40km Umkreis möglich. Erwartungen und Kosten müssen wir gemeinsam klären. Wenn wir uns gut verstehen, ich gerade Zeit habe und das auch meinen Interessen entspricht, kann auch eine reine Fahrtkostenbeteiligung reichen.
Beratung
Schon immer hab ich mich bemüht, Menschen besser zu verstehen. Als Dipl. Sozialarbeiterin und Krankenschwester hab ich Erfahrungen gesammelt im Umgang mit Menschen. Sozusagen von außen gelingt mir oft ein guter Blick auf problematische Situationen. Wenn ich selber etwas möchte, stoße ich auch mal an meine Grenzen. Ich hab sie in den letzten Jahren sehr erweitert und oft ist es mir auch gelungen, passende Unterstützung zu finden. Hab in meinem Leben viel gemacht an Therapie und Selbsterfahrung – auch mit aspergertypischen schlimmen Erfahrungen dabei.
Ich hab eine AS Diagnose, bin aber eher am Neurotypischen Rand das Spektrums – oder habe gut zu kompensieren gelernt. Seit meinem Aspergerverdacht im Jahr 2013 hab ich mich viel mit dem Thema Autismus beschäftigt.
Wenn ich Menschen berate, bringe ich neben theoretischem Wissen auch eigene Erfahrungen mit ein.
So kann ich Autisten beraten, die ihre Mitmenschen besser verstehen und sich besser verständlich machen möchten.
Ich kann auch Menschen beraten, die überlegen, ob sie Asperger sind – die vielen Fragen, die mich im Zusammenhang mit meiner Diagnose beschäftigt haben, sind mir noch gut in Erinnerung… Haben mich sehr an meine Belastungsgrenzen gebracht und es war nicht gut, mit allen Fragen so alleine zu sein. Hab mir damals viele Bücher gekauft und Filme, die haben mir beim Zurechtfinden geholfen – die stelle ich gerne meinen Gästen zur Verfügung.
Eltern können kommen, die ihre Kinder aus dem autistischem Spektrum besser verstehen möchten. Gemeinsam finden wir vielleicht Wege, die das Miteinander leichter machen. Auch Menschen, die in irgendeiner Form Umgang mit Autisten haben und dabei an ihre Grenzen stoßen, weil vieles so fremd und unverständlich erscheint, könnten von einer Beratung profitieren.